Unser Motto „Der Tradition verpflichtet, aufgeschlossen für das Neue!“ ist der Maßstab für unsere Arbeit. Die "Bäckerei & Konditorei Laudenbach" wird von der Familie Laudenbach heute in der 8. und 9. Generation geführt. Seit über 217 Jahren sind wir als Familienunternehmen tätig und haben somit viele Höhen, aber auch viele Tiefen gemeinsam durchschritten.
Durch viel Fleiß, Einsatzbereitschaft, Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Fairness haben wir unser Unternehmen von einer kleinen Dorfbäckerei in der Rhön zu einem mittelständischen Handwerksunternehmen in Gera geführt. Nach diesen 5 persönlichen Kriterien leben und arbeiten wir auch heute mit viel Erfolg.
Unternehmensstruktur
Das Unternehmen wurde am 17.05.1795 gegründet und firmiert seit dem 01.01.2006 als: Bäckerei & Konditorei Laudenbach GmbH & Co. KG.
Die Geschäftsführer sind Wolfgang Laudenbach, Ronny Laudenbach und Michael Laudenbach. Alle sind alleinvertretungsberechtigt. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 95 Mitarbeiter.
Produkte / Besonderheiten (Backwaren, Bio-Backwaren, Hochzeitsmessen, Weihnachten)
Eine Besonderheit, auf die wir sehr stolz sind, ist die Tatsache, dass unser Unternehmen mit zahlreichen Urkunden ausgezeichnet wurde. Unter anderem nehmen wir jährlich an der Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) und dem Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks mit Erfolg teil.
Wir wurden als bester Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer ausgezeichnet, erhielten den Unternehmerpreis 2005 der Stadt Gera und weitere Anerkennungen für unsere Leistungen. Unsere Produkte zeichnen sich durch ein hohes Maß an Qualität und Frische aus. Wir verzichten weitestgehend auf Backvormischungen, um so einen individuellen Geschmack für unsere besonderen Produkte zu erreichen. So natürlich auch in unserem Bio Sortiment. Seit Anfang 2005 backen wir mehrere Sorten BIO-Brot und BIO-Brötchen. Diese Produkte bieten wir in einer vorzüglichen Demeter- bzw. BIO-Qualität an.
Wir präsentieren uns jährlich auf den Hochzeitsmessen und Ausstellungen der Stadt Gera. Wir bereiten alles für den schönsten Tag im Leben vor. Vom Kuchenbüffet bis zum Partygebäck für das kalte/warme Büffet.
Einmal im Jahr, zu Weihnachten, präsentieren wir seit über 12 Jahren die Stadt Gera auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt – ebenfalls mit viel Erfolg!
Besonders zu empfehlen ist hierbei unser Thüringer Weihnachtsstollen. Auf dieses besondere handwerkliche Produkt sind wir sehr stolz, erzielten wir doch bei der Qualitätsprüfung 2005 die höchste Punktzahl mit dem Zusatz „sehr reiner und abgerundeter Geschmack“ – eine Goldmedaille.
Unternehmensgrundsätze, nach denen wir leben, …
Unternehmen:
Erste und größte Priorität hat die langfristige Sicherung der Existenz und des Wertes unseres Unternehmens. Dies erfordert stabile Finanzen, effiziente Geschäftsprozesse, gute und zufriedene Mitarbeiter und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das „Vermögen“ der Firma sind die Mitarbeiter, eine loyale Kundschaft und die verantwortungsvolle, engagierte Arbeit und Verpflichtung der Gesellschafter. Um sich am Markt zu behaupten, ist eine ausgezeichnete Kundenbasis erforderlich, eine Bereitschaft zum ständigen Wechsel und ein „Etwas extra“ als Unterscheidungsmerkmal zu den Mitbewerbern.
Kunde:
Zuverlässigkeit und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden sind oberste Priorität. Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind.
Wir geben täglich unser Bestes, um hervorragende Qualität zu backen und den besten Service zu bieten. Die genaue Beachtung der Anforderungen unserer Kunden ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Die Kunden und die Erfüllung ihrer Wünsche stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist eine unserer wichtigsten Zielsetzungen.
Qualität:
Wir verpflichten uns zu höchster Qualität bei der Herstellung und dem Verkauf unserer Produkte. Deshalb legen wir schon bei der Auswahl der richtigen Rohstoffe besonderen Wert auf höchste Güte. Ein wesentlicher Bestandteil der Qualität ist die Frische unserer Waren. Mit der Qualität unserer Produkte und dementsprechend gutem Service gewinnen wir das Vertrauen unserer Kunden.
Familie:
Die Familie Laudenbach bekennt sich zur sozialen Marktwirtschaft. Nur ein Unternehmen, das ertragsorientiert arbeitet, sichert seine Zukunft und die seiner Mitarbeiter. Das Wort „sozial“ nehmen wir ernst! Sowohl bei den sozialen Leistungen für unsere Mitarbeiter als auch im Verhältnis zu unseren Partnern.
Wir sind dafür: Leben und Leben lassen!
Hinter diesem Unternehmen steht eine starke Familie!